Prozess gegen Berliner Nazigegner Tim H. wird neu aufgerollt
Zwei Jahre sollte der Berliner Tim H. ins Gefängnis, weil er bei der Blockade einer Neonazi-Demo in Dresden angeblich Landfriedensbruch beging – so das Urteil 2013. In zweiter Instanz wurde H....
View ArticleZweiter Polizist im Visier der Sächsischen Justiz
Wie eng die Verbindungen zwischen der rechten Szene und der Polizei in Sachsen oft sind, hatte unlängst das Beispiel aus Freital gezeigt, wo ein Beamter der Bereitschaftspolizei mittlerweile auf Grund...
View ArticleStadtrat verkauft alte Arbeitsanstalt an privaten Investor
Am vergangenen Donnerstagabend hat der Dresdner Stadtrat mit den Stimmen von CDU, AFD und Teilen der SPD-Fraktion endgültig entschieden, das seit mehreren Jahren ungenutzte Grundstück Königsbrücker...
View ArticleZweiter Verdächtiger nach Sprengstoffanschlägen
Nach der Festnahme des mutmaßlichen Verantwortlichen für zwei Sprengstoffanschläge Ende September hat die Generalstaatsanwaltschaft am Montag auf Nachfrage von MDR Sachsen mitgeteilt, dass inzwischen...
View ArticlePegida macht jetzt auf sozial
In Dresden kümmert sich ein Verein um Obdachlose – aber nur deutsche. Auch andere Sozialvereine kooperieren mit den Flüchtlingsfeinden, nur einer hält dagegen. Quelle: Die Zeit (23.12.2016)
View ArticleDresdner Projekt sammelt Spenden für Seenotrettung
Da es an Feiertagen manchmal auch das ein oder andere Geldgeschenk gibt, wollen wir euch an dieser Stelle eine Spende für das Projekt „Mission Lifeline“ ans Herz legen. Neben der zu Monatsbeginn von...
View ArticleNach Prozessauftakt – Naziangriff auf Privatwohnung
Nur wenige Tage nachdem in Dresden zum mittlerweile dritten Mal der Prozess gegen einen Antifaschisten aus Berlin begonnen hatte, haben im Berliner Bezirk Neukölln vermutlich Nazis eine Privatwohnung...
View ArticleTrotz Kritik – Sächsisches Innenministerium plant Einsatz stationärer...
Wie die Sächsische Zeitung exklusiv berichtete, denkt Sachsens Innenminister Markus Ulbig (CDU) derzeit über die Einrichtung stationärer Kennzeichenerfassungssysteme nach. Der Vorschlag kommt nicht...
View ArticleMehrere Menschen bei Naziübergriff in Bautzen verletzt
Bei einem rechten Übergriff auf eine Gruppe von Jugendlichen in Bautzen, sind am Freitagnachmittag nach Polizeiangaben vier Menschen teilweise schwer verletzt worden. Während die Polizei in ihrer...
View ArticleKeine Abschiebung von Opfern rechter Gewalt
Ein bemerkenswerter Erlass in Zeiten des Misstrauens: Brandenburg will abgelehnte Asylbewerber dulden, die Opfer von rechtsextremistischer Gewalt geworden sind. Nur die AfD hat etwas an der Regelung...
View ArticleBlack lives matter – Demonstration zum 12. Todestag von Oury Jalloh
Am 12. Todestag von Oury Jalloh haben antirassistische und antifaschistische Gruppen am Samstag zu einer Demonstration in Dessau aufgerufen, um damit an dessen bis heute ungeklärten Tod zu erinnern und...
View ArticleSechs Jahre nach Blockaden: Freispruch für Tim
Fast sechs Jahre nach den erfolgreichen Massenblockaden tausender Menschen, wurde am Freitagnachmittag ein Berliner Antifaschist freigesprochen. Das Urteil kam wenig überraschend, da die Dresdner...
View ArticleSachsenweite Plakataktion in Erinnerung an Oury Jalloh
Wie schon anlässlich des zweiten Jahrestages von PEGIDA haben Mitglieder der Gruppe „Black Rose“ in einer Reihe sächsischer Städte zahlreiche Werbekästen an Haltestellen mit antirassistischen...
View ArticleGedenken an die 2013 in Paris ermordeten kurdischen Politikerinnen
Am Montagnachmittag versammelten sich auf dem Jorge-Gomondai-Platz etwa 30 Menschen, um mit einer Mahnwache an die Ermordung der kurdischen Politikerinnen Sakine Cansız, Fidan Doğan und Leyla Şaylemez...
View ArticleUnterlassungsklage endet mit Vergleich
Die gestrige Verhandlung gegen den PEGIDA-Verantwortlichen Lutz Bachmann vor dem Dresdner Landgericht endete mit einem Vergleich. Die Verhandlung war notwendig geworden, nachdem Bachmann den Verein...
View ArticleTürkische Behörden wollen Hilfsgüter von „Dresden hilft Kobane“ vernichten
Dass die Reise nach Syrien keine leichte werden würde, wusste Heidemarie Franzke. Mit einem gespendeten Rettungswagen der Initiative „Dresden hilft Kobane“ voller medizinischer Hilfsgüter hatte sich...
View ArticleOpferberatungen begrüßen Brandenburger Erlass
Der Verband der Beratungsstellen (VBRG) für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt hat den Erlass des Brandenburgischen Innenministeriums begrüßt, künftig Ermessenspielräume zu...
View ArticlePropagandaaktion der Identitären Bewegung auf dem Neumarkt
Auf dem Dresdner Neumarkt haben in den frühen Morgenstunden fünf Mitglieder der „Identitären Bewegung“ (IB) islamistische und rechte Propaganda verbreitet. Obwohl nach den Ereignissen zu Monatsbeginn...
View ArticlePEGIDA-Ordner attackiert Gegendemonstranten
Nicht zum ersten Mal hat am Rande des montäglichen Spaziergangs von PEGIDA durch die Dresdner Innenstadt ein Ordner unter den Augen der Ordnungskräfte polizeiliche Aufgaben übernommen und den...
View ArticleDeutlicher Anstieg bei Funkzellenabfragen in Sachsen
Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Funkzellenabfragen (FZA) in Sachsen auf einen neuen Rekordwert gestiegen. Nach 360 Ermittlungsverfahren 2015 stieg die Zahl 2016 noch einmal auf 371. Neben den...
View Article